Internetgeld und wettbewerbliche Geld- und Währungsordnungen
©2003
Thesis
316 Pages
Summary
Trotz der Krise der New Economy wird es in Zukunft ein geeignetes Zahlungssystem für das Internet geben müssen. Elektronisches Geld kann dabei Auswirkungen auf die geldpolitischen Steuerungsmöglichkeiten der Zentralbanken haben. Insbesondere grenzüberschreitende Zahlungen mit Internetgeld dürften zu einem Problem werden. In diesem Zusammenhang ist zu fragen, wie eine nationale oder supranationale Zentralbank ihre Geldpolitik ohne einheitlichen Währungsraum gestalten kann. Diese Arbeit untersucht nun, ob das Internetgeld zu einem Sprungbrett für die Bankfreiheit und die Währungskonkurrenz werden könnte.
Details
- Pages
- 316
- Publication Year
- 2003
- ISBN (Softcover)
- 9783631506684
- Language
- German
- Keywords
- Währungswettbewerb Electronic Commerce Elektronischer Zahlungsverkehr Geldverfassung Geld
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2003, 316
- Product Safety
- Peter Lang Group AG