Loading...

Neuronale Topologiesynthese für Massiv Parallele Systeme

by Rainer Schulze (Author)
©2003 Monographs 226 Pages

Summary

Das Buch ist dem Themenkreis Biologie und Technik zuzuordnen. In Neuronenpopulationen besteht eine Wechselwirkung zwischen dem Erregungsfluß auf der Basis von Transmittermolekülen einerseits und der synaptischen Verbindungsstruktur zwischen den Neuronen andererseits. Eine Analyse derartiger Wechselwirkung bietet eine Anleihe für den problemorientierten Entwurf Massiv Paralleler Systeme, bestehend aus einem Prozessorfeld zur Nachrichtenverarbeitung und einem übergeordneten Verkehrsfeld zum Nachrichtenaustausch. Ausgehend von bedingten Referenzhäufigkeiten zwischen den Prozessoren analog den synaptischen Verbindungsstärken zwischen den Neuronen wird eine angepaßte Topologie des Verkehrsfeldes berechnet. Dem Algorithmus liegt die Forderung zugrunde: je größer die relative Referenzhäufigkeit zwischen zwei Prozessoren, desto kürzer die topologische Weglänge zwischen ihnen.

Details

Pages
226
Publication Year
2003
ISBN (Softcover)
9783631507131
Language
German
Keywords
Synaptische Erregungsübertragung Nervennetz Massive Parallelität Netzwerktopologie neuronales Netz
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2003. 225 S., zahlr. Tab., Graf. und Formeln
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Rainer Schulze (Author)

Der Autor: Rainer W. Schulze wurde 1944 geboren. Nach dem Studium der Regelungstechnik an der TH Ilmenau befaßte er sich mit Forschungsarbeiten zum problemorientierten Entwurf von Mehrprozessorsystemen. Seit 1986 hat er einen Lehrauftrag an der TU Dresden zu den Themenkreisen Rechnersystementwurf und Neuronale Informationsverarbeitung.

Previous

Title: Neuronale Topologiesynthese für Massiv Parallele Systeme