Die Baulast für das Freiburger Münster
©2003
Thesis
XX,
160 Pages
Series:
Adnotationes In Ius Canonicum, Volume 29
Summary
Die Arbeit untersucht die seit Jahrzehnten umstrittene Frage, wer zur Unterhaltung des Freiburger Münsters baulastrechtlich verpflichtet ist und inwieweit insbesondere eine staatliche Baulast besteht. Sie kommt zu dem Ergebnis, daß bei Insuffizienz der baulastpflichtigen Münsterfabrik Kirchensteuereinnahmen heranzuziehen sind. Auf der Grundlage von Quellen aus dem 13. bis 20. Jahrhundert wird die Entwicklung der Baulast für das Freiburger Münster seit seinem Baubeginn dargestellt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den Vereinbarungen, welche in Folge des Reichsdeputationshauptschlusses von 1803 zwischen Kirche und Staat geschlossen wurden. Der Leser wird dabei mit den kirchenrechtlichen Umwälzungen zu Beginn des 19. Jahrhunderts vertraut gemacht.
Details
- Pages
- XX, 160
- Publication Year
- 2003
- ISBN (Softcover)
- 9783631511794
- Language
- German
- Keywords
- Freiburg (Breisgau) Freiburger Münster Münster Geschichte Freiburg im Breisgau Baden kirchliche Baulast Bauliche Unterhaltung Reichsdeputationshauptschluß Bistum Freiburg Kirchenbaulast
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2003. XX, 160 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG