Erwartungsbildung und Preisfindung auf Finanzmärkten
Adaptive Fuzzyregel-basierte Erwartungen auf einem künstlichen Devisenmarkt
©2003
Thesis
XXIV,
336 Pages
Series:
Dynamische Wirtschaftstheorie, Volume 25
Summary
Die dominierenden Ansätze zur Modellierung von Erwartungen sind empirisch nicht haltbar. Sie beziehen entweder nicht alle zur Verfügung stehenden Informationen ein und vernachlässigen Lernprozesse oder unterstellen vollkommene Kenntnis des zugrundeliegenden Modells und unbeschränkte Lernfähigkeit. Dieser Kritik wird mit einem neuartigen Ansatz begegnet, der Erwartungen über die Software GENEFER als adaptives Fuzzyregelsystem abbildet und damit den Ansprüchen Interpretierbarkeit, Abbildung von Unsicherheit und Lernfähigkeit genügt. Dieser Ansatz wird durch FX-Agent in eine Simulationsumgebung eingebettet, die einen künstlichen Devisenmarkt darstellt. Neben der ausführlichen Beschreibung der beiden Applikationen werden in Simulationsstudien die Wirkungsweise und Marktergebnisse erläutert.
Details
- Pages
- XXIV, 336
- Publication Year
- 2003
- ISBN (Softcover)
- 9783631512142
- Language
- German
- Keywords
- Kreditmarkt Erwartungsbildung Wechselkurs Fuzzy-Regelsystem Modellierung von Erwartungen Bounded rationality Finanzmärkte Künstliche Intelligenz Fuzzyregel-Systeme Künstliche Neuronale Netze Simulation Wechselkurse
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2003. XXIV, 336 S., zahlr. Abb., Tab. und Graf.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG