Die Ausgestaltung der Geschäftsbeziehungen im Handel mit kleinen und mittleren Unternehmen
Untersucht am Beispiel des baunahen Produktionsverbindungshandels
©2004
Dissertation
LXVII,
182 Seiten
Zusammenfassung
Entgegen der großen volkswirtschaftlichen Bedeutung kleiner und mittlerer Unternehmen hat sich die betriebswirtschaftliche Forschung bisher kaum damit beschäftigt, wie Geschäftsbeziehungen mit diesen Kunden auszugestalten sind. Die Arbeit versucht, hierauf Antworten zu finden und Ansätze für ein systematisches Beziehungsmarketing aufzuzeigen, das sich an den Kundenkreis der kleinen und mittleren Unternehmen richtet. Es soll versucht werden, konkrete Handlungsempfehlungen abzuleiten und Möglichkeiten und Grenzen ihres Anwendungsspektrums aufzuzeigen. Die Analyse der Aufgabenstellung erfolgt auf der Grundlage zweier empirischer Erhebungen im baunahen Produktionsverbindungshandel (PVH), einer Branche, die zur Untersuchung mittelstandsspezifischer Aspekte besonders geeignet ist.
Details
- Seiten
- LXVII, 182
- Erscheinungsjahr
- 2004
- ISBN (Paperback)
- 9783631520383
- Sprache
- Deutsch
- Schlagworte
- Klein- und Mittelbetrieb Geschäftsverbindung Beziehungsmarketing Mittelstand Großhandelsmarketing Kundentypologie Produktionsverbindungshandel
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. LXVII, 182 S., zahlr. Tab. und Graf.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG