Loading...

Ansätze zu organisatorischen Reformstrategien in einem Krankenhaus in kommunaler Trägerschaft

Eine Bestandsaufnahme

by Thomas Volkening (Author)
©2004 Thesis 212 Pages

Summary

Ausgehend von einigen historischen und theoretischen Ausführungen zum systemischen Charakter des Gesundheitswesens werden die unterschiedlichen Reformbestrebungen in Krankenhäusern dargestellt. Hierbei werden die durch Ökonomisierung bedingten Reformen, verbunden mit geänderten rechtlichen und gesellschaftlichen Bedingungen, ebenso betrachtet wie die strukturell und funktional orientierten Reformansätze im Innenverhältnis der Krankenhäuser. Die Reformen im Pflegeprozess sind Ausgangspunkt für eine Reflektion von Fort- und Weiterbildungskonzeptionen unter dem Primat von Qualitätsmanagement und Controlling sowie der sich anschließenden Untersuchung hinsichtlich der Finanzierungsmöglichkeit von Fort- und Weiterbildung durch Sozialsponsoring.

Details

Pages
212
Publication Year
2004
ISBN (Softcover)
9783631397282
Language
German
Keywords
öffentliche Reformen Dienstleistung Spitalsektor
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. 212 S., zahlr. Abb., Tab. und Graf.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Thomas Volkening (Author)

Der Autor: Thomas Volkening, geboren1964, Studium an der Universität Osnabrück, Fachbereich Sozialwissenschaften. Abschluss: Dipl. Sozialwirt. Tätig in Leitungsfunktion im Jugendhilfebereich.

Previous

Title: Ansätze zu organisatorischen Reformstrategien in einem Krankenhaus in kommunaler Trägerschaft