Loading...

Sprachkontakte

Niederländisch, Deutsch und Slawisch östlich von Elbe und Saale

by Dieter Stellmacher (Volume editor)
©2004 Conference proceedings 338 Pages

Summary

In der deutschen Sprachgeschichte spielt der Raum östlich von Elbe und Saale eine besondere Rolle. Auf slawischer Grundlage bildete sich hier bei deutschen und niederländischen Sprachkontakten eine Sprachlandschaft heraus, die der dialektologischen, onomastischen und landesgeschichtlichen Forschung seit mehr als 100 Jahren ein anregendes, aber schwieriges Arbeitsfeld bedeutet. Auf einer interdisziplinär angelegten Fachtagung mit Teilnehmern aus vier Ländern ist in der Lutherstadt Wittenberg vom 24.-27.10.2002 versucht worden, die einschlägigen Forschungsergebnisse zusammenzufassen, sie kritisch zu bewerten und zukünftige Aufgaben zu benennen. Germanisten, Niederlandisten und Slawisten haben sich einem alten Thema neu zugewandt. Ihre Beiträge finden sich in diesem Band.

Details

Pages
338
Publication Year
2004
ISBN (Softcover)
9783631506516
Language
German
Keywords
Teuchert, Hermann Ostdeutschland Dialektologie Namenkunde Kongress Wittenberg (2002) Bischof Karl Flurnamen Slawisch Siedlungsbewegung Ortsnamen
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. 336 S., zahlr. Abb.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Dieter Stellmacher (Volume editor)

Der Herausgeber: Dieter Stellmacher, geboren 1939, ist ordentlicher Professor für Niederdeutsche Philologie in Göttingen und Vorsitzender der Internationalen Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen. Er ist Herausgeber des Niedersächsischen Wörterbuches. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Dialektologie und Soziolinguistik der Niederdeutschen.

Previous

Title: Sprachkontakte