Körpersprache und Körperwahrnehmung im Geschlechterdiskurs
Beiträge zum 3. Tag der Frauen- und Geschlechterforschung an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
©2004
Edited Collection
176 Pages
Summary
Trifft die Frage nach Körpersprache und Körperwahrnehmung im Geschlechterdiskurs einen Kernpunkt heutiger Frauen- und Geschlechterforschung? Hat dieses Thema einen Bezug, der hineinreicht in unsere gesellschaftliche Wirklichkeit, in der es immer noch um die gleichberechtigten Chancen der Geschlechter geht? Der Band, hervorgegangen aus Beiträgen zum 3. Tag der Frauen- und Geschlechterforschung an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, gibt Antworten aus den unterschiedlichen Perspektiven der Erziehungs- und Sozialwissenschaften, der Sprechwissenschaft und der Literaturwissenschaft sowie der Medientheorie und der Orientwissenschaft. In den Analysen wird deutlich, in welch starkem Maße die Körper von Mann und Frau sowohl in der eigenen als auch der fremden Körperwahrnehmung «mit den Bedeutungskontexten eines Geschlechts überzogen» werden (Barbara Rendtorff) und von diesen auf sie projizierten Diskursen auch weitgehend ihr Handeln bestimmen lassen.
Details
- Pages
- 176
- Publication Year
- 2004
- ISBN (Softcover)
- 9783631524138
- Language
- German
- Keywords
- Körpersprache Körperbild Geschlechtsunterschied Kongress Halle (Saale,2004) Körperwahrnehmung Geschlechterdiskurs Gleichberechtigung Körperdarstellung Geschlechterrolle Interdisziplinäre Forschung
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. 176 S., zahlr. Abb. und Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG