Loading...

Polyphonie und Einbildungskraft

Aufsätze zur Theologie des Alten Testaments

by Walter Brueggemann (Author)
©2004 Monographs XII, 402 Pages

Summary

Walter Brueggemann bietet in diesem Band die Konturen seiner viel diskutierten theoretischen und methodologischen Überlegungen zu einer Neugestaltung der alttestamentlichen Theologie anhand der aktuellen Texte des Alten Testaments. Es kommen mehrere Perspektiven zum Verhältnis von Gesellschaft und alttestamentlichem Text unter die Lupe. Der Verfasser bemüht sich, in einer exemplarischen Entwicklung von Detailthemen sowohl die theologische Relevanz von Motiven wie Gebet, Gehorsam und Gotteslob, als auch die gefährlichen und anstößigen Aspekte des prophetischen Verständnisses vom göttlichen Wort aufzuzeigen. Das Buch ist ein programmatischer Versuch, Theologie als Vergegenwärtigung von spezifischen Texten statt als Systembildung anläßlich solcher Texte zu verstehen.

Details

Pages
XII, 402
Publication Year
2004
ISBN (Softcover)
9783631526385
Language
German
Keywords
Altes Testament Theologie Aufsatzsammlung Israel Hebräisch Alttestamentliche Theologie Hebräische Bibel biblische Gestalt
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. XII, 402 S., 2 Graf.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Walter Brueggemann (Author)

Der Autor: Walter Brueggemann wurde 1933 geboren. Er promovierte 1961 in Theologie am Union Theological Seminary (New York) und 1974 in Erziehungswissenschaft an der St. Louis University. Nach seiner Tätigkeit am Eden Theological Seminary in Webster Groves (USA) von 1961-1986 lehrte er als Professor für Alttestamentliche Wissenschaft am Columbia Theological Seminary. Im Jahr 2003 als William Marcellus McPheeters Professor of Old Testament emeritiert, ist der Autor mit mehr als 66 Büchern und über 400 wissenschaftlichen und allgemeinverständlichen Artikeln einer der produktivsten amerikanischen Theologen der Gegenwart.

Previous

Title: Polyphonie und Einbildungskraft