Die Rolle Wiens im Prozess der Staatswerdung der Slowakei 1938/39
					
	
		©2004
		Thesis
		
			
				
				224 Pages
			
		
	
				
				
					
						
					
				
				
				
					
				
				
			Summary
			
				Diese Arbeit beleuchtet die Rolle Wiens bei der Errichtung eines slowakischen Staates. Bisher wurde der Bedeutung der handelnden Personen der Wiener NS-Hierarchie in diesem Zusammenhang kaum wissenschaftliche Aufmerksamkeit zuteil. Diese Lücke soll durch die Heranziehung der vor allem im Bundesarchiv vorhandenen Bestände geschlossen werden. Dabei handelt es sich vornehmlich um Akten von Geheimdienststellen in Wien und der Slowakei sowie den Nachlass des Wiener Reichsstatthalters Seyss-Inquart. Bisherige Darstellungen zeichneten ein auf Berlin zentriertes Bild der Vorgänge rund um die Zerschlagung der Tschechoslowakei. Nun wird der hohe Grad an Eigenständigkeit der Wiener Stellen in dieser Frage ebenso deutlich wie die Rückwirkungen der Wiener Aktionen sowohl auf die Berliner Reichs- als auch die slowakische Innenpolitik dieser Zeit.
			
		
	Details
- Pages
- 224
- Publication Year
- 2004
- ISBN (Softcover)
- 9783631527528
- Language
- German
- Keywords
- Slowakei Gründung Österreich Einflussnahme Minderheiten Geheimdienste Nationalismus Territoriale Fragen Seyss-Inquart, Arthur Karmasin, Franz Geschichte 1938-1939 Bürckel, Josef Staat
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. 224 S., zahlr. Abb.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG
 
					