Loading...

Walter Lippmann und Deutschland

Realpolitische Betrachtungen im 20. Jahrhundert

by Susanne Schlaack (Author)
©2004 Thesis XVI, 498 Pages

Summary

Walter Lippmann und Deutschland untersucht die Deutschlandbetrachtungen und das Deutschlandbild des bekannten amerikanischen Journalisten und Publizisten im 20. Jahrhundert. In dieser auch amerikakundlichen Studie werden die Entwicklung der auf Deutschland bezogenen Positionen, Hintergründe und Motive Lippmanns differenziert erforscht. Der chronologisch-biographische Ansatz offenbart die enge Verknüpfung zwischen persönlicher Entwicklung Lippmanns und den politischen Betrachtungen. Kontinuitäten, Widersprüche und Brüche in seinen Betrachtungen und seinem Deutschlandbild werden von den frühen Kindertagen an bis zum Ende seiner Zeit als Kolumnist bis 1967 diskutiert. Blickt dieser amerikanische Jude objektiv-emotionslos auf Deutschland oder ist er in seinen deutsch-jüdischen Wurzeln gefangen? Die Autorin präsentiert in ihrer originären, lesenswerten, auf einem breiten Quellenfundus basierenden Studie Walter Lippmann als realpolitischen Betrachter der internationalen Szene. Für Lippmann ist Deutschland der entscheidende Machtfaktor im europäischen Mächtegleichgewicht. Deutschland bedingt die Stabilität in Europa und fordert damit die Sicherheit der USA heraus. Aus dem Blickwinkel des viel beachteten Journalisten wird erkennbar, wie das Außenbild Deutschlands sich im 20. Jahrhundert darstellt und wie unmittelbar Deutschland Entscheidungsmomente und -motive der Vereinigten Staaten auf ihrem Weg zur Weltmacht bestimmt.

Details

Pages
XVI, 498
Publication Year
2004
ISBN (Softcover)
9783631527856
Language
German
Keywords
Politisches Denken Deutschlandbild Geschichte 1913-1967 Wilson, Woodrow 20. Jahrhundert Amerikanische Deutschlandpolitik Lippmann, Walter Kennedy, John F. Deutsche Außenpolitik Adenauer, Konrad
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. XVI, 498 S., 1 Abb.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Susanne Schlaack (Author)

Die Autorin: Susanne Schlaack, Jahrgang 1973, studierte Politikwissenschaft, Geschichte und Kunstgeschichte in Bonn und Fribourg. Nach Aufenthalten in der Schweiz, den Vereinigten Staaten und ihrer mehrjährigen Tätigkeit beim Armonk Institute in New York City spezialisierte sie sich auf dem Gebiet der deutsch-amerikanischen Beziehungen, der internationalen Politik sowie in Angelegenheiten der Europäischen Union. Sie lebt und arbeitet in Berlin.

Previous

Title: Walter Lippmann und Deutschland