Loading...

«Beim Schwedischlernen sind Englisch und Deutsch ganz hilfsvoll»

Untersuchungen zum multiplen Sprachenlernen

by Britta Hufeisen (Volume editor) Nicole Marx (Volume editor)
©2004 Edited Collection 184 Pages

Summary

In den letzten Jahren wurden spezifische Modelle entwickelt, die die multilingualen Spracherwerbsphänomene besser zu erklären scheinen als die Modelle der auf zwei Sprachen begrenzten Zweitspracherwerbs- und Bilingualismusforschung. Die Beiträge in diesem Band beschäftigen sich mit theoretischen, methodischen und empirischen Aspekten zum multiplen Sprachenlernen.

Details

Pages
184
Publication Year
2004
ISBN (Softcover)
9783631530214
Language
German
Keywords
Sprachenlernen Multilingualismus Tertiärsprache Lernstrategie
Published
Frankfurt am Main, Bern, Berlin, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. 184 S., 5 Abb., 6 Tab.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Britta Hufeisen (Volume editor) Nicole Marx (Volume editor)

Die Herausgeberinnen: Britta Hufeisen lehrt und forscht an der Technischen Universität Darmstadt im Bereich Sprachwissenschaft und Deutsch als Fremdsprache. Ihre Schwerpunkte sind das multiple Sprachenlernen und Textlinguistik. Nicole Marx koordiniert an der Technischen Universität Darmstadt das Deutschprogramm für die Internationalen Studiengänge und arbeitet an ihrer Dissertation im Bereich des Hörverstehens von Tertiärsprachen.

Previous

Title: «Beim Schwedischlernen sind Englisch und Deutsch ganz hilfsvoll»