Die GmbH & Co. KG als Europa-Holding
©2004
Thesis
348 Pages
Series:
Freiburger Steuerforum, Volume 9
Summary
Durch die Unternehmenssteuerreform haben sich die steuerlichen Rahmenbedingungen für eine Holding in Deutschland entscheidend verändert. Erstmals wurden Personengesellschaften in wesentlichen Punkten Kapitalgesellschaften gleichgestellt. Vor dem Hintergrund dieser Entwicklung beantwortet die Arbeit die Frage, ob eine GmbH & Co. KG aus steuerlicher Sicht eine geeignete Rechtsform für eine europäische Holding ist. Dazu wird die grundlegende Besteuerungssituation der Personengesellschaft als Holding analysiert und dargestellt, wie die holdingtypischen Erträge und Aufwendungen der GmbH & Co. KG in Deutschland und im Ausland steuerlich behandelt werden. Auf der Grundlage dieser Ergebnisse werden steueroptimierende Beteiligungs- und Finanzierungsstrukturen sowie Modelle zur steuerplanerischen Nutzung von Qualifikationskonflikten entwickelt.
Details
- Pages
- 348
- Publication Year
- 2004
- ISBN (Softcover)
- 9783631532102
- Language
- German
- Keywords
- Personengesellschaft Holding Besteuerung Rechtsformvergleich Double Dip
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. 348 S., zahlr. Tab. und Graf.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG