Loading...

Medizinethik 5

by Jan C. Joerden (Volume editor) Josef N Neumann (Volume editor)
©2005 Edited Collection 198 Pages

Summary

Der Band enthält Beiträge aus den Fachgebieten Medizin, Philosophie, Psychologie, Rechts-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften von Autorinnen und Autoren unterschiedlicher Nationalität zu Themen des Medizinrechts und der Medizinethik. Diese Beiträge sind im Rahmen des Arbeitskreises für Ethik und Wissenschaftstheorie der Medizin in Ostmitteleuropa entstanden, der auf einer Kooperationsvereinbarung des Interdisziplinären Zentrums für Ethik der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) und des Instituts für Geschichte und Ethik der Medizin der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg beruht. Sie befassen sich u.a. mit der Verteilungsgerechtigkeit im Gesundheitswesen, der Präimplantationsdiagnostik, der künstlichen Befruchtung, der genetischen Diversitätsforschung an Menschen, der Verabreichung von Placebos, den Elternrechten bei der Trennung siamesischer Zwillinge, den Aufklärungspflichten des Arztes und der Problematik der Organentnahme.

Details

Pages
198
Publication Year
2005
ISBN (Softcover)
9783631538463
Language
German
Keywords
Medizinische Ethik Medizinethik Medizinrecht Gesundheitswesen Fortpflanzungsmedizin Placebo Arzt Ostmitteleuropa Verteilungsgerechtigkeit
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2005. 198 S., zahlr. Abb.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Jan C. Joerden (Volume editor) Josef N Neumann (Volume editor)

Die Herausgeber: Jan C. Joerden ist Direktor des Interdisziplinären Zentrums für Ethik der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder). Josef N. Neumann ist Direktor des Instituts für Geschichte und Ethik der Medizin der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Previous

Title: Medizinethik 5