Der Wandel der Arbeitsbeziehungen in Dänemark und Norwegen
©2005
Thesis
344 Pages
Summary
Diese Arbeit vergleicht die Entwicklung der Arbeitsbeziehungen in Dänemark und Norwegen seit Beginn der Industrialisierung. Im Zentrum steht das Zusammenspiel von Regierung und Arbeitsmarktparteien. Die eingangs formulierte Frage nach der Existenz eines spezifisch skandinavischen Wegs wird verneint. Dänemark und Norwegen verfolgten und verfolgen in den Arbeitsbeziehungen grundlegend abweichende Strategien. Die Gestaltung ihrer Arbeitsbeziehungen vollzog und vollzieht sich in einem von der gewachsenen politischen Kultur definierten Handlungsrahmen. Daraus zieht der Autor den Schluss, dass der Übertragbarkeit nationaler Lösungsansätze Grenzen gesetzt sind – befinden sich die anvisierten Strategien nicht im Einklang mit den politischen Traditionen des Landes, ist hinsichtlich ihrer Erfolgsaussichten Skepsis angebracht.
Details
- Pages
- 344
- Publication Year
- 2005
- ISBN (Softcover)
- 9783631539620
- Language
- German
- Keywords
- Dänemark Arbeitsbeziehungen Strukturwandel Norwegen Industrielle Beziehung Arbeitgeberverband Gewerkschaft Regierung Nation
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2005. 344 S., 5 Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG