Loading...

Bilanzielle Zuordnung von Passivpositionen zu einzelnen Aktivpositionen

by Thomas Grauer (Author)
©2005 Thesis XLVII, 142 Pages

Summary

Die Arbeit betrachtet die Zuordnung von Passivpositionen zu einzelnen Aktivpositionen als eine Frage der Finanzierung von Investitionen. In Deutschland befinden sich die entsprechende Gesetzgebung und Rechtsprechung seit Jahren in einem sehr vitalen Entwicklungsprozess. Unter Verwendung eines linearen Optimierungsmodells wird die Zuordnungsfrage auf der Basis der Investitions- und Finanzierungstheorie gelöst. Das Ergebnis zeigt, unter welchen mathematischen, aber auch realen Bedingungen eine Zuordnung von Passivpositionen zu einzelnen Aktivpositionen möglich ist. Mithilfe des daraus abgeleiteten Kapitalstrukturansatzes wird aufgezeigt, wie die optimale Zuordnungslösung in die betriebliche Praxis umgesetzt werden kann.

Details

Pages
XLVII, 142
Publication Year
2005
ISBN (Softcover)
9783631539750
Language
German
Keywords
Zinsabgrenzung /Steuerrecht lineare Programmierung Dekomposition Investitions- und Finanzierungstheorie Simultane Investitionsmodelle Bilanz Kapitalstrukturansatz
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2005. XLVII, 142 S., zahlr. Tab.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Thomas Grauer (Author)

Der Autor: Thomas Grauer, geboren 1969 in Tübingen, studierte von 1992 bis 1997 Betriebswirtschaftslehre an der Universität Hohenheim und der Universität zu Köln. Seit seinem Abschluss als Diplom-Kaufmann arbeitet der Autor im Rechnungswesen und Risikocontrolling einer Bank. Seine Dissertation verfasste er berufsbegleitend an der Universität Frankfurt am Main. Die Promotion erfolgte 2004.

Previous

Title: Bilanzielle Zuordnung von Passivpositionen zu einzelnen Aktivpositionen