Loading...

neue musik in der kirche IV- gottesfleisch

Interdisziplinäre Tage für Neue Musik und Theologie - 17.-20. Juni 2004 – Dokumentation und Auswertung

by Corinna Dahlgrün (Volume editor) Hans Darmstadt (Volume editor)
©2005 Conference proceedings 204 Pages

Summary

Die Interdisziplinären Tage für Neue Musik und Theologie in der Martinskirche in Kassel standen 2004 unter dem anstößigen Titel Gottesfleisch, der Komponisten und Theologen zur Auseinandersetzung mit der Person und dem Geschick des Jesus von Nazareth herausforderte. In diesem Band sind die Ergebnisse dieser interdisziplinär und überkonfessionell geführten Auseinandersetzung dokumentiert – aus theologischer (Vorträge und Gesprächsbeiträge des Neutestamentlers Knut Backhaus und der Systematikerin Magdalene Frettlöh, Predigten von Manfred Josuttis und Corinna Dahlgrün) wie musikalischer Perspektive (Gesprächsbeiträge von Carola Bauckholt, Christfried Brödel, Friedhelm Döhl, Hans-Ola Ericsson und Jörg Herchet, Ausführungen zu der Auftragskomposition von Jörg Herchet) und vervollständigt durch detaillierte Auswertungen der Tagung (Herbert Glossner und Volker Stümke).

Details

Pages
204
Publication Year
2005
ISBN (Softcover)
9783631539965
Language
German
Keywords
Kirchenmusik Kongress Kassel (2004) Jesus von Nazareth Christologie Neue Musik
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2005. 204 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Corinna Dahlgrün (Volume editor) Hans Darmstadt (Volume editor)

Die Herausgeber: Corinna Dahlgrün wurde 1957 in Hamburg geboren. Sie studierte Theologie und Germanistik (1991 Promotion, 1992 Ordination, 2001 Habilitation in Praktischer Theologie an der Universität Göttingen). Von 2001 bis 2004 lehrte sie an der Kirchlichen Hochschule Bethel/Bielefeld, seit 2005 hat sie den Lehrstuhl für Praktische Theologie an der Universität Jena inne. Hans Darmstadt wurde 1943 in Halle/Saale geboren. Er studierte u. a. Kirchenmusik und arbeitete an verschiedenen Orten als Kantor und Organist. Seit 1994 ist er Kirchenmusikdirektor an St. Martin Kassel, außerdem ist er Professor für Musiktheorie/Komposition und Analyse an der Musikhochschule in Lübeck.

Previous

Title: neue musik in der kirche IV- gottesfleisch