Ausbau der Konfliktmanagementfähigkeiten der EU durch den Sonderbotschafter für den Nahen Osten
©2005
Thesis
388 Pages
Summary
Im Zentrum der Arbeit steht das Wirken des ersten Sonderbotschafters der EU für den Friedensprozess im Nahen Osten, Miguel Angel Moratinos. Anhand eines theoriegestützten Untersuchungsrasters wird analysiert, inwieweit dieser zu einem Ausbau der Konfliktmanagementfähigkeiten der EU beitragen konnte. Diesbezügliche Leistungen und Defizite des Sonderbotschafters werden in zwei empirischen Hauptkapiteln und anschließenden Diskussionen klar herausgearbeitet. Insgesamt fällt eine Bilanz der Tätigkeiten des Sonderbotschafters höchst ambivalent aus: zwar hat die EU durch Moratinos ihre Konfliktmanagementfähigkeiten im Nahen Osten erheblich ausbauen können, doch ist sie noch weit davon entfernt, ihr Potential voll auszuschöpfen.
Details
- Pages
- 388
- Publication Year
- 2005
- ISBN (Softcover)
- 9783631541296
- Language
- German
- Keywords
- Europäische Union Botschafter Naher Osten Nahostkonflikt Konfliktmanagement besetztes Gebiet Moratinos, Miguel Angel Israel Konfliktregelung
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2005. 388 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG