«We had been the women’s army – Women’s Army Auxiliary Corps (WAAC)»
Kriegserfahrungen von Frauen im Hilfsdienst der britischen Armee des Ersten Weltkrieges
©2005
Dissertation
356 Seiten
Reihe:
Moderne Geschichte und Politik, Band 20
Zusammenfassung
Diese Arbeit untersucht die Kriegserfahrungen von Frauen, die im Hilfsdienst der britischen Armee, dem Women’s Army Auxiliary Corps (WAAC), am Ersten Weltkrieg teilnahmen. Das 1917 gegründete WAAC war ein ausschließlich von Frauen getragener Hilfsdienst, der die britischen Truppen in Großbritannien und Frankreich in der Etappe unterstützte. Die meisten Mitglieder arbeiteten in für die damalige Zeit typischen Frauenberufen, gingen aber zunehmend auch Tätigkeiten nach, die eine technische Beschlagenheit verlangten. Das Vordringen in eine von Männern dominierte Armee war mit großen Schwierigkeiten verbunden. Veteraninnen berichten in ihren Erinnerungen und Interviews von ihren Erfahrungen und wie der Dienst im WAAC sie ein Leben lang prägte.
Details
- Seiten
- 356
- Erscheinungsjahr
- 2005
- ISBN (Paperback)
- 9783631545003
- Sprache
- Deutsch
- Schlagworte
- Women's Army Auxiliary Corps Großbritannien Weltkrieg (1914-1918) Geschichte Kriegserfahrung Gender History Kriegsliteratur Kriegsneurose
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2005. 356 S., 5 Abb., 2 Graf.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG