Loading...

Die effiziente Lösung von Domainnamenskonflikten

Eine ökonomische Analyse des Internet-Domain-Rechts

by Sebastian Baum (Author)
©2005 Thesis 312 Pages

Summary

Internet-Domains sind die Identifikatoren der virtuellen Welt – Geschäftschancen und Aufmerksamkeit für jegliche Aktivität im Internet hängen von der Wahl und der Verfügbarkeit des richtigen Domainnamens ab. Streitigkeiten über Domainnamen, von «mitwohnzentrale.de» über «shell.de» bis hin zu «kurt.biedenkopf.de«, haben den BGH vor neue Herausforderungen gestellt. Sebastian Baum untersucht, ob die Regeln, die sich im Zusammenhang mit Konflikten um Domainnamen in der Rechtsprechung herausgebildet haben, zu sachgerechten Lösungen führen. Den Schwerpunkt der Untersuchung bildet die eingehende Darstellung der vorliegenden Entscheidungen deutscher Gerichte zu Domainnamenskonflikten und der begleitenden Literatur, doch auch die US-amerikanische, französische und spanische Rechtslage sowie Probleme des internationalen Zivilrechts werden diskutiert.
Neben der umfassenden juristischen Analyse des Domainrechts steht die Anwendung ökonomischer Kriterien auf Domainnamenskonflikte, die es dem Autor ermöglicht, neue Wege für die Lösung dieser Streitigkeiten aufzuzeigen.

Details

Pages
312
Publication Year
2005
ISBN (Softcover)
9783899755190
Language
German
Keywords
Domainrecht Domain Domainname Kennzeichenkonflikte Namenskonflikte ökonomische Analyse Internet
Published
München, 2005. 312 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Sebastian Baum (Author)

Sebastian Baum, EMLE, hat in München, Hamburg und Madrid Rechtswissenschaft studiert und ist seit 2000 als Rechtsanwalt bei Raupach & Wollert-Elmendorff in Hamburg im Bereich des internationalen Wirtschaftsrechts tätig.

Previous

Title: Die effiziente Lösung von Domainnamenskonflikten