Loading...

Handlungsspielraum Denunziation

Alltag, Geschlecht und Denunziation im ländlichen Oberdonau 1938 bis 1945

by Christine Altenstrasser (Author)
©2006 Monographs 177 Pages

Summary

Denunziation wird gemeinhin als ein vorwiegend von Frauen genutztes und herrschaftsstabilisierendes Moment der nationalsozialistischen Dik-tatur begriffen. Die vorliegende Arbeit versteht Denunziation nicht nur als staatliches Terrorinstrument, sondern auch als konstitutiven Teil all-täglicher sozialer Beziehungen von Männern und Frauen. Anhand eines regionalen Beispiels aus dem ländlichen Oberdonau werden die vielfältigen und ambivalenten Praktiken denunziatorischen Handelns hinsichtlich ihrer geschlechtsspezifischen Dimensionen analysiert und in ihren lokalen Kontext eingebettet.

Details

Pages
177
Publication Year
2006
ISBN (Softcover)
9783899755565
Language
German
Keywords
Denunziation Frauenforschung gender studies Geschichte Nationalsozialismus Sozialwissenschaften Geschlechterforschung
Published
München, 2005. 177 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Christine Altenstrasser (Author)

Christina Altenstrasser studierte Sozialwirtschaft an der Johannes Kepler Universität Linz, Mitarbeit an geschlechterspezifischen historischen und ökonomischen Forschungsprojekten. Seit März 2005 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Frauen- und Geschlechterforschung an der Jo-hannes Kepler Universität Linz.

Previous

Title: Handlungsspielraum Denunziation