Netzbasiertes Outsourcing in kleinen und mittleren Unternehmen
Eine transaktionskostentheoretische Analyse unter Berücksichtigung des Application Service Providing als innovative Bankdienstleistung
©2006
Thesis
XIV,
422 Pages
Summary
Der Wandel und der technologische Fortschritt in der deutschen Bankenbranche fordern und ermöglichen eine Ausweitung des Dienstleistungsspektrums von Banken. Entgegen der Disintermediationshypothese können sich Banken unter Verwendung vorhandener Ressourcen in neuen Geschäftsfeldern positionieren. In der Arbeit wird das Application Service Providing (ASP) als ein mögliches Dienstleistungsangebot von Banken betrachtet. Die Möglichkeit eines ASP-Angebots als innovative Spezialdienstleistung wird unter Verwendung der Neuen Institutionenökonomie, insbesondere der Transaktionskostentheorie, für das Bankkundensegment der klein- und mittelständischen Unternehmen untersucht.
Details
- Pages
- XIV, 422
- Publication Year
- 2006
- ISBN (Softcover)
- 9783631547021
- Language
- German
- Keywords
- Klein- und Mittelbetrieb Anwendungsdienstanbieter Transaktionskostenansatz Neue Institutionenökonomie Netzbasiertes Outsourcing Application Service Providing Outsourcing Transaktionskostentheorie Bank
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2006. XIV, 422 S., 19 Abb. und 27 Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG