Die Marktsegmentierung als Ansatz zur Modellierung von (unbeobachtetem) heterogenem Konsumentenverhalten unter Verwendung von Finiten Mischungsmodellen
Empirisches Beispiel und Simulation
©2006
Thesis
XXII,
370 Pages
Summary
Die konsumrelevanten Unterschiede der Konsumenten zu kennen, bildet eine wesentliche Grundlage für den Unternehmenserfolg. Hierzu stellt die Marktsegmentierung einen möglichen Modellierungsansatz dar. Als einen umfassenden Segmentierungsansatz werden die Finiten Mischungen von konditionalen Kovarianzstrukturmodellen betrachtet. Dabei können nicht nur direkt beobachtbare sowie latente Segmentierungsvariablen, sondern auch die Ursache-Wirkungsbeziehungen zwischen den Variablen simultan zur Segmentbildung und damit zur Erfassung der Konsumentenheterogenität herangezogen werden. Das Vorgehen dieses Segmentierungsansatzes wird durch ein empirisches Beispiel veranschaulicht. Zudem wird die Robustheit des Mplus-Schätzansatzes für die Marktsegmentierung mittels Monte-Carlo-Simulation überprüft.
Details
- Pages
- XXII, 370
- Publication Year
- 2006
- ISBN (Softcover)
- 9783631549872
- Language
- German
- Keywords
- Verbraucherverhalten Heterogenität Heterogenes Konsumentenverhalten Monte-Carlo-Simulation Marktsegmentierung Kovarianzstrukturmodell
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2006. XXII, 370 S., 34 Abb., 41 Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG