Loading...

Die Ballei Brandenburg des Johanniterordens

Findbuch zum Bestand Rep. 9 B des Brandenburgischen Landeshauptarchivs

by Klaus Neitmann (Volume editor)
©2006 Others 700 Pages

Summary

Der 1099 zur Pflege von Kranken gegründete und bald danach in einen geistlichen Ritterorden umgewandelte Johanniterorden erhielt in West- und Mitteleuropa zur Förderung seiner karitativen und militärischen Aufgaben reiche Landschenkungen. Der erste Markgraf von Brandenburg Albrecht der Bär holte den Orden 1160 in die Altmark, von hier aus vermehrte er erheblich seine Besitzungen in Brandenburg, Mecklenburg, Pommern und Sachsen, die administrativ in der Ballei Brandenburg zusammengeschlossen wurden. In der Reformationszeit traten deren Ordensritter zum evangelischen Glauben über und wahrten die Selbständigkeit ihrer Korporation in enger Anlehnung an die Hohenzollerndynastie.
Das Findbuch enthält die reiche Aktenüberlieferung der Ballei Brandenburg vom 15. Jahrhundert bis zu ihrer Auflösung 1811, die einzelnen in ihrem Inhalt beschriebenen Akten gewähren tiefe Einblicke in das soziale Innenleben wie in die landeskulturelle Arbeit einer begüterten adligen Genossenschaft Brandenburg-Preußens.

Details

Pages
700
Publication Year
2006
ISBN (Softcover)
9783631549858
Language
German
Keywords
Potsdam Brandenburgisches Landeshauptarchiv Johanniterorden (Balley Brandenburg) Geschichte Inventar Ordensseniorat Ordensregierung Ordenskirchenkollegium Domänenkammer Berlin Ordenskammer
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2006. 697 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Klaus Neitmann (Volume editor)

Previous

Title: Die Ballei Brandenburg des Johanniterordens