Evolutorik und regionale Innovationssysteme
Gestaltungspotenziale und Grenzen für eine europäische Innovationspolitik
©2006
Dissertation
172 Seiten
Zusammenfassung
Im Rahmen einer europäischen Innovationspolitik versucht die EU-Kommission regionale Innovationssysteme unter Miteinbeziehung von Klein- und mittelständischen Unternehmen (KMU) zu fördern. In dieser Arbeit geht es um die zentrale Frage, was evolutorische Ansätze hierbei konkret an Politikberatung leisten können und wo diesbezüglich ihre Grenzen sind. Ausgehend vom Innovationsbegriff Schumpeters wird dabei auf verschiedene Netzwerkkonzeptionen eingegangen.
Details
- Seiten
- 172
- Erscheinungsjahr
- 2006
- ISBN (Paperback)
- 9783631550663
- Sprache
- Deutsch
- Schlagworte
- Europäische Union Innovationsförderung Evolutorische Wirtschaft Politische Steuerung Evolutorik Innovationspolitik Netzwerk Klein- und Mittelbetrieb Neoklassik
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2006. 172 S., zahlr. Abb. und Tab.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG