Remix City
Nutzungsmischung: Ein Diskurs zu neuer Urbanität
©2007
Thesis
208 Pages
Summary
Was macht eine Stadt aus? Ohne die Kohärenz der urbanen Funktionen und Aktivitäten in kleinteiligen Verschränkungen existiert die Stadt nicht. Heute versuchen die postindustriellen Städte, die traditionelle Nutzungsvielfalt ihrer Kerne zu behalten – wie die Städte Wien und München – oder wieder zu erreichen – wie die geschrumpfte Stadt Detroit. Dieser Rückfindungsprozess läuft nicht ohne Reibungen und Probleme, trotz aller Argumente, die gegen Nutzungstrennung und für die Wiederannäherung der Stadtfunktionen sprechen. Die neuen Strategien und Programme der Städte führen trotz gleicher Nachhaltigkeitsziele zu kontroversen Umsetzungsmodellen. Die Umbrüche in Produktionstechniken, Marktwirtschaft, Lebensstilen und nicht zuletzt in der Städtepolitik ändern heute die Städte sichtlich. Wie können die Planer heute an den komplexen Entwicklungsprozessen der Städte noch mitwirken? Welche Wege gibt es, um die Urbanität zeitgerecht zu transformieren?
Details
- Pages
- 208
- Publication Year
- 2007
- ISBN (Softcover)
- 9783631556979
- Language
- German
- Keywords
- Implementation Stadtsoziologie Nachhaltige Stadtplanung Stadtentwicklung Funktionsmischung Urbanität Städtebau Raumplanung Kommunikatives Planen
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2007. 208 S., zahlr. Abb., Tab. und Graf.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG