Entwicklungsfördernde pädagogische Arbeit mit jugendlichen Müttern in der Kinder- und Jugendhilfe
©2007
Thesis
XII,
248 Pages
Summary
Der soziale Ausschluss und ein massives Entwicklungsrisiko jugendlicher Mütter werden in der quantitativ wenig umfangreichen deutschen Fachliteratur (vielfach ohne genaue Bezugsgrößen) hervorgehoben. Massive Risikobelastungen und soziale Exklusion jugendlicher Mütter sollen im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe durch eine Erhöhung von Entwicklungschancen und Inklusion eingedämmt werden. Um mögliche Risiko- und Defizitkreisläufe im Sinne der «Lebensweltorientierung» zu durchbrechen, werden in dieser Arbeit bestehende Sichtweisen auf weibliche Jugendliche mit Kindern erweitert, und diese neue Perspektive innerhalb des Konzepts der lebensweltorientierten Jugendhilfe (hier am Beispiel der Sozialpädagogischen Familienhilfe) konkretisiert. Das Modell der «modernen Entwicklungspsychologie» dient als Bezugspunkt, um sich den Ressourcen und der «spezifisch weiblichen» Entwicklung jugendlicher Mütter anzunähern. Über praxisnahe konzeptionelle Überlegungen hinaus wird der Frage nachgegangen, in welchem gesellschaftlichen Kontext Jugendhilfe sich bewegt und wie sich auch über Jugendhilfe hinaus Inklusion für jugendliche Mütter verwirklichen lässt.
Details
- Pages
- XII, 248
- Publication Year
- 2007
- ISBN (Softcover)
- 9783631559116
- Language
- German
- Keywords
- Sozialpädagogische Familienhilfe Junge Mutter Moderne Entwicklungspsychologie Konzept der Lebensweltorientierung Entwicklungspsychologie
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2007. XII, 248 S., 11 Abb., 3 Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG