Loading...

Wien 1888-2001: Zusammenhänge der Entwicklung der technischen Infrastruktur- und ÖV-Systeme in den Siedlungsgebieten

by Daniela Müller (Author)
©2007 Thesis 280 Pages

Summary

Zur Erforschung von Stadtentwicklungsprozessen sind Kenntnisse über historisch gewachsene Strukturen wesentlich. Die räumliche Ausbreitung der technischen Infrastruktur- und ÖV-Systeme und deren Auswirkungen auf die Siedlungsstrukturen werden am Beispiel der Stadt Wien zwischen 1888 und 2001 aufgezeigt. Die Variablen sind in vergleichbaren Raumeinheiten und zu vergleichbaren Zeitpunkten in einem Geographischen Informationssystem dargestellt. Ausbreitungsmuster und -geschwindigkeiten sowie zeitliche Anschlussfolgen sind dadurch ableitbar. Zusammenhänge in der Entwicklung der Infrastruktursysteme und deren Einfluss auf die Siedlungsentwicklung werden statistisch geprüft. Die Vorgehensweise zeigt eine Möglichkeit auf, wie historische Daten mit modernen Instrumenten aufbereitet werden können.

Details

Pages
280
Publication Year
2007
ISBN (Softcover)
9783631561416
Language
German
Keywords
Stadtentwicklung Technische Infrastruktur Wohnstandard Geschichte 1888-2001 Siedlungsentwicklung Stadtgeschichte Siedlungsstruktur Öffentlicher Verkehr Wien
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2007. 280 S., zahlr. Abb., Tab. und Graf.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Daniela Müller (Author)

Die Autorin: Daniela Müller ist Universitätsassistentin am Department für Raumentwicklung, Infrastruktur- und Umweltplanung, Fachbereich Stadt- und Regionalforschung der Technischen Universität Wien. Die Promotion erfolgte 2005. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Stadtentwicklungsprozesse, Trendforschung, Stadtgeschichte, Versorgungs- bzw. Ausstattungsdisparitäten, Geographische Informations- und Simulationssysteme.

Previous

Title: Wien 1888-2001: Zusammenhänge der Entwicklung der technischen Infrastruktur- und ÖV-Systeme in den Siedlungsgebieten