Entwicklungspolitik und Zusammenarbeit der Europäischen Gemeinschaft (EG) mit den Staaten der Gemeinschaft unabhängiger Staaten (GUS)
©2007
Thesis
XIV,
194 Pages
Series:
Schriften zum Europa- und Völkerrecht und zur Rechtsvergleichung, Volume 23
Summary
Seit vielen Jahren wird aktive Entwicklungspolitik und Zusammenarbeitspolitik betrieben sowie technische und finanzielle Hilfe vergeben. Unzählige Resolutionen zur Verbesserung des Lebensstandards in den Entwicklungsländern und Transformationsländern sind verabschiedet worden. Es ist eine Zeitspanne, die mehr als einer Generation in den Entwicklungsländern entspricht. In diesem Zeitraum sollten genug Erfahrungen gesammelt, bewertet und weiterverarbeitet worden sein, um aus Erfolgen und Fehlern zu lernen. Noch immer sterben Menschen an Hunger oder fristen ein menschenunwürdiges Dasein. Ist die europäische Entwicklungspolitik effektiv? Erreicht die Hilfe die Bedürftigen in den Empfängerländern oder versickert sie unterwegs? Welche genauen Ziele verfolgt die EG mit der Entwicklungspolitik? Was bringt die Entwicklungspolitik für Europa selbst? Akzeptieren, verstehen oder missverstehen die Empfängerländer die europäischen Ziele? Im Rahmen dieser Arbeit ist beabsichtigt, die Entwicklung der europäischen Entwicklungspolitik sowohl geschichtlich als auch institutionell darzustellen und die europäische technische Zusammenarbeit mit den GUS-Staaten zu beschreiben, zu analysieren und einzuschätzen.
Details
- Pages
- XIV, 194
- Publication Year
- 2007
- ISBN (Softcover)
- 9783631561669
- Language
- German
- Keywords
- Europäische Union Entwicklungspolitik Europarecht Entwicklungspoltik Transformationsländer Technische Zusammenarbeit
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2007. XIV, 194 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG