Loading...

Wirtschafts- und Sozialgeschichte in Diskussion

Beiträge des Dresdner Kolloquiums 2005/2006

by Peter E. Fäßler (Volume editor) Susanne Schötz (Volume editor)
©2008 Edited Collection 260 Pages

Summary

Dieses Buch veröffentlicht Beiträge des Kolloquiums «Wirtschafts- und Sozialgeschichte in Diskussion», das am Institut für Geschichte der Technischen Universität Dresden im Wintersemester 2005/06 und im Sommersemester 2006 wöchentlich stattfand. Sein Anliegen war es, das Fach Wirtschafts- und Sozialgeschichte, das in Dresden seit dem Jahre 2000 nicht mehr regulär besetzt war, deutlicher im historischen Fächerkanon zu positionieren, Austausch über neue Forschungsergebnisse zu ermöglichen und die Studierenden zur stärkeren Auseinandersetzung mit seinen Themen anzuregen. Das inhaltliche Spektrum umfasste die Beschäftigung mit städtischen Eliten und außergewöhnlichen Persönlichkeiten im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit, mit Geschlechter- und Generationsfragen im Bürgertum, mit Forschungen zur Geschichte der Unternehmenskultur sowie mit verschiedenen Einzelthemen, die auf kulturelle Deutungen und die Macht der Traditionen im 19. und 20. Jahrhundert Bezug nahmen.

Details

Pages
260
Publication Year
2008
ISBN (Softcover)
9783631563786
Language
German
Keywords
Sozialgeschichte Kongress Dresden (2005) Unternehmensgeschichte Geschlechtergeschichte Kolonialisierung Umweltgeschichte Industrialisierung
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2008. 260 S., 14 Abb., 2 Tab.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Peter E. Fäßler (Volume editor) Susanne Schötz (Volume editor)

Die Herausgeber: Peter E. Fäßler hat nach einem Lehramtsstudium als Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Assistent an der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, der Universität Freiburg im Breisgau und der Technischen Universität Dresden gearbeitet. 1995 erfolgte die Promotion, 2002 die Habilitation. Der Autor lehrt z.Zt. an der Technischen Universität Dresden. Susanne Schötz arbeitete nach einem Diplomlehrerstudium und Promotion an der Universität Leipzig als Wissenschaftliche Mitarbeiterin an den Universitäten Leipzig, Chemnitz und Jena. Die Habilitation erfolgte 2004. Sie ist seit 2006 Professorin an der Technischen Universität Dresden.

Previous

Title: Wirtschafts- und Sozialgeschichte in Diskussion