Loading...

Produkt- und Markenpiraterie in der VR China

Nationale und lokale Interessenmuster bei der Durchsetzung geistiger Eigentumsrechte

by Norman Tannert (Author)
©2007 Thesis 128 Pages

Summary

China gilt als das Zentrum der globalen Produkt- und Markenpiraterie. Die Gründe hierfür sind allerdings strittig: Ist das Land nicht willens oder nicht in der Lage, den Schutz geistigen Eigentums sicherzustellen? Das Buch greift diese Frage auf und plädiert dabei für eine stärkere Konzentration der Debatte auf innerstaatliche Politikprozesse. Ausführlich analysiert der Autor die lokalen Anreizstrukturen des politisch-administrativen Systems in China und stellt die starken Interessengeflechte zwischen Wirtschaft und Politik heraus. Es zeigt sich, dass sich die ökonomische Logik der Piraterie perfekt mit den Anreizen der politischen Entscheidungsträger ergänzt und so zum Phänomen des «lokalen Protektionismus» in den verschiedenen Verfahren der gewerblichen Rechtsdurchsetzung führt.

Details

Pages
128
Publication Year
2007
ISBN (Softcover)
9783631568491
Language
German
Keywords
Produktpiraterie Protektionismus China Markenpiraterie Interessenpolitik Wirtschaftspolitik Technologiepolitik Eigentumsrecht
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2007. 128 S., 3 Tab., 1 Graf.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Norman Tannert (Author)

Der Autor: Norman Tannert, geboren 1979 in Neubrandenburg, studierte Verwaltungswissenschaft in Potsdam und Montpellier.

Previous

Title: Produkt- und Markenpiraterie in der VR China