Trainerkompetenzen in der Wissensgesellschaft
Eine empirische Untersuchung zur Professionalisierung von Trainern im quartären Bildungssektor
©2008
Dissertation
270 Seiten
Zusammenfassung
Im quartären Bildungssektor sind die unterschiedlichsten Trainer und Dozenten aktiv, die verschiedenartigste Lernszenarien anbieten. Mit Bezeichnungen wie beispielsweise Coach oder Lernberater versuchen sie sich am Markt abzuheben, ohne dass hierdurch Rückschlüsse auf Kompetenzen oder Qualität möglich sind. In der theoretischen Debatte ist unklar, welche Fähigkeiten und Kenntnisse ein professioneller Trainer mitbringen muss. Unter Rückgriff auf die Delphi-Methode wird in dieser Arbeit ermittelt, welche Kompetenzen ein Trainer/Dozent vorweisen muss und welche Strategien er anwendet, um als professionell zu gelten. Der theoretischen Professionalisierungsdebatte wird das Erfahrungswissen von Trainern, Personalentwicklern und Leitern von Bildungseinrichtungen gegenübergestellt.
Details
- Seiten
- 270
- Erscheinungsjahr
- 2008
- ISBN (Paperback)
- 9783631571187
- Sprache
- Deutsch
- Schlagworte
- Weiterbildungslehrer Professionalisierung Bildungssektor Delphi-Methode Competence Cube Berufliche Fortbildung
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2008. 270 S., zahlr. Abb. und Tab.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG