Die Konstruktion nationaler Identitäten in der englischen politisch-satirischen Druckgrafik zur Amerikanischen Revolution 1763-1783
©2008
Thesis
478 Pages
Summary
Zahlreiche Karikaturen verbildlichen den politischen Konflikt von Großbritannien und Nordamerika in den Jahren 1765 bis 1783. Die Stiche zur Amerikanischen Revolution entwerfen nationale Stereotypen. Diese Bilder fanden Eingang ins kollektive Gedächtnis und trugen so zur Entstehung eines nationalen Bewusstseins in Großbritannien bei. Das britische Selbstbild entstand in Abgrenzung zu den Stereotypen der Kriegsgegner Nordamerika, Frankreich, Spanien und der Niederlande. Die Interpretation der Blätter rekonstruiert die zeitgenössische politische Debatte. Somit bietet dieses Buch einen faszinierenden Einblick in die Entstehung kultureller Vorurteile und Feindbilder.
Details
- Pages
- 478
- Publication Year
- 2008
- ISBN (Softcover)
- 9783631573549
- Language
- German
- Keywords
- Großbritannien Graphik Fremdbild Nationalbewusstsein Geschichte 1763-1783 Karikatur Druckgrafik Satire Amerikanische Revolution
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2008. 478 S., 71 Abb.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG