Displaced Persons
Flüchtlinge aus den baltischen Staaten in Deutschland
©2007
Monographs
248 Pages
Series:
Colloquia Baltica, Volume 12
Summary
Unter den Menschen, die aus Furcht vor der nahenden Roten Armee ihre Heimat verließen und nach Westen flüchteten, befanden sich ebenfalls tausende Esten, Letten und Litauer. Nach Kriegsende erkannten ihnen die West-Alliierten den Status von «Displaced Persons» zu und brachten sie in Flüchtlingslagern unter. Hier entwickelten die baltischen DPs trotz der provisorischen Wohnbedingungen ein vielfältiges kulturelles Leben. Der Mikrokosmos der Lager war für die Mehrheit der Ausgangspunkt für eine Auswanderung nach Übersee. Der Band enthält Beiträge, die das Leben der baltischen DPs in den Lagern von 1945 bis 1950 dokumentieren. Zeitgenössisches Fotomaterial sowie Zeitzeugenberichte ergänzen die Ergebnisse wissenschaftlicher Forschung und beleuchten dieses fast vergessene Kapitel deutschbaltischer Beziehungsgeschichte.
Details
- Pages
- 248
- Publication Year
- 2007
- ISBN (Softcover)
- 9783899750669
- Language
- German
- Keywords
- Balte Baltikum DP Esten Estland Estnisches Zonenarchiv Flüchtling Flüchtlingslager Heimatlos Jakubenas, Vladas Jaunsudrabins, Janis Letten Lettland Litauer Lübeck Marburg Sammlung Hintzer Vitols, Jazeps Zeitz Displaced Person Litauen
- Published
- München, 2007. 248 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG