«Ich seh dich so gern sprechen»
Sprache im Bezugsfeld von Praxis und Dokumentation künstlerischer Therapien
©2008
Conference proceedings
290 Pages
Series:
Wissenschaftliche Grundlagen der Kunsttherapie, Volume 2
Summary
Obwohl für Wissenschaft und Forschung, für Verständigung und Vermittlung unverzichtbar, ist die Sprache im Kontext der künstlerischen Therapien bisher kaum thematisiert worden. Die Frage nach einer angemessenen Sprache erhält in Dokumentationen künstlerisch therapeutischer Praxis insofern eine besondere Bedeutung, als hier der schöpferische Mensch im Mittelpunkt steht. In ihren Beiträgen nähern sich die Autorinnen und Autoren dieses Bandes dem Thema Sprache interdisziplinär und unter wechselnden Blickwinkeln. Sie untersuchen Differenzen und Kongruenzen von sprachlichen und bildnerischen Medien und erkunden Eigenschaften und Gestaltungsmöglichkeiten sprachlicher Darstellung im Bezugsfeld kunsttherapeutischer Praxis und Forschung.
Details
- Pages
- 290
- Publication Year
- 2008
- ISBN (Softcover)
- 9783631566244
- Language
- German
- Keywords
- Kunsttherapie Sprachbewusstsein Kongress Ottersberg (2005) Büchner, Georg Celan, Paul Psychotherapie
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2008. 290 S., 20 Abb.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG