Lernen im Turnaround von KMU
Eine theoretische und empirische Betrachtung des Unternehmens-Turnarounds von KMU aus der Perspektive des individuellen und organisationalen Lernens
©2008
Dissertation
XVI,
260 Seiten
Reihe:
KMU-Forschung, Band 2
Zusammenfassung
Krisen in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) werden meist mit mangelnder interner Anpassungsfähigkeit begründet. Vor diesem Hintergrund greift die Arbeit mit der Betrachtung der Lernfähigkeit und der Lernprozesse von Unternehmern und Organisationen in Turnaround-Situationen ein höchst aktuelles Thema auf. Dabei setzt sich der Autor zum Ziel, zu zeigen, dass positives Lernverhalten von Unternehmern und Organisationen zum Turnaround-Erfolg beiträgt. Ein entwickeltes Forschungsmodell wird hierzu empirisch getestet. Die Ergebnisse der Studie zeichnen umfassende unternehmerische und organisationale Verhaltensveränderungen in erfolgreichen Turnarounds nach. Gleichzeitig unterstreichen sie die große Bedeutung eines ganzheitlichen und integrierten Turnaround-Managements.
Details
- Seiten
- XVI, 260
- Erscheinungsjahr
- 2008
- ISBN (Paperback)
- 9783631567234
- Sprache
- Deutsch
- Schlagworte
- Organisatorisches Lernen Unternehmenskrise Klein- und Mittelbetrieb Turn-around-Management Turnaround-Management Unternehmer-Turnaround Krisenbewältigung
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2008. XVI, 260 S., zahlr. Tab. und Graf.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG