Loading...

Vom Totalexperiment des Glaubens

Beiträge zur Logik christlicher Gottesrede

by Johann Reikerstorfer (Author)
©2008 Monographs 408 Pages
Series: Religion, Kultur, Recht, Volume 1

Summary

Im Experiment eines vernunftsuchenden Glaubens («fides quaerens intellectum») wissen sich die Denkvorstöße in diesem Buch der Logik einer Gottesrede verpflichtet, die Gott in der Sprache der Welt als «Geheimnis der Welt» zu explizieren sucht. Dabei kehrt das Vernunftmotiv der «natürlichen Theologie» verwandelt in den Sprachvollzug des Glaubens selbst zurück und strukturiert den Logos seiner Rede. Der thematische Bogen spannt sich vom «Gottvermögen» des Menschen bis hin zur «Weltfähigkeit» Gottes, der sich welthaft in seinem Selbst erschließt. Aufgrund dieses elementaren «Gottvermögens» ist der erschlossene Raum des Wirklichen auch der Raum eines göttlichen Selbsterweises, weil Gott nur im Menschen und durch ihn die Wirklichkeit zu erreichen und zu erfüllen vermag. Verwurzelt bleibt diese Gottesrede im «Totalexperiment» einer Lebensführung, das sich in der Welt auf Gottes unbedingtes Ja zur Welt einlässt und es zu bewähren sucht.

Details

Pages
408
Publication Year
2008
ISBN (Softcover)
9783631570258
Language
German
Keywords
Aufsatzsammlung Fundamentaltheologie Katholische Theologie Sinnanspruch /Glaube Sinnkritik /Glaube Neuzeitliche Vernunfttradition
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2008. 408 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Johann Reikerstorfer (Author)

Der Autor: Johann Reikerstorfer ist Professor für Fundamentaltheologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien.

Previous

Title: Vom Totalexperiment des Glaubens