Loading...

Sten Nadolny und die Postmoderne

by Birgit Brix (Author)
©2008 Thesis 340 Pages

Summary

Das Zeitalter der Ideologien ist vorbei. Günter Grass und Martin Walser als Repräsentanten der Nachkriegsliteratur sind von einer neuen Gegenwartsliteratur abgelöst worden. Sten Nadolny (geboren 1942) ist einer der Protagonisten dieses neuen Schreibens. Sein Erfolgsroman Die Entdeckung der Langsamkeit von 1983 hat ihn zu einer Art Umberto Eco Deutschlands gemacht. Mit Optimismus und Heiterkeit behandeln Nadolnys Romane die alte Bundesrepublik, die DDR, den deutschen Herbst, die 68er-Bewegung sowie den Nationalsozialismus und zeigen den Deutschen einen Weg, mit ihrer Geschichte als freie Menschen zu leben.

Details

Pages
340
Publication Year
2008
ISBN (Softcover)
9783631578247
Language
German
Keywords
Nadolny, Sten Roman Postmoderne 68er-Bewegung APO Faust-Figur /Postmoderne Adaption Erzähltechnik Faust-Figur /Aktualisierung
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2008. 339 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Birgit Brix (Author)

Die Autorin: Birgit Brix studierte Germanistik und Geschichte in Kiel, an der Freien Universität Berlin und in Hamburg. Sie arbeitet als Gymnasiallehrerin in Flensburg.

Previous

Title: Sten Nadolny und die Postmoderne