Die französischen Konservativen in der katholischen Provinz
Parteigenese und politische Kultur im Doubs (1900-1930)
©2008
Monographs
VIII,
192 Pages
Series:
Moderne Geschichte und Politik, Volume 22
Summary
Die Studie untersucht die Entstehung einer gemäßigt konservativen Partei (Union nationale républicaine/UNR) im Doubs vor dem Hintergrund der sozialen und kulturellen Prägungen des Departements. Es wird gezeigt, dass die konservative Rechte zunächst im Gefolge der Kirchentrennungsgesetze ab 1902 als katholische Volksaktion entsteht, die eng mit dem Klerus vor Ort verbunden ist. Mit dem Ersten Weltkrieg endet die fundamentalkatholische Ausrichtung dieser Bewegung und sie geht zusammen mit den rechtsliberalen Progressisten ein Wahlbündnis ein, aus der die spätere Partei hervorgeht. Neben den katholischen Organisationen sind es nun vor allem die Bauernverbände, die Familienbewegung und zum Teil die Kriegsveteranen, auf die sich die UNR stützen kann.
Details
- Pages
- VIII, 192
- Publication Year
- 2008
- ISBN (Softcover)
- 9783631581667
- Language
- German
- Keywords
- Doubs (Dep.) Katholizismus Milieu Konservative Partei Entwicklung Geschichte 1900-1930 Konservatismus Politische Kultur Parteigenese 1. Weltkrieg Trennung Staat /Kirche
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2008. VIII, 192 S., 12 Abb.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG