Loading...

Der Lehrer und sein Image

Fakten und Reminiszenzen zum Persönlichkeitsbild des Lehrers und zu seinen Herausforderungen in der DDR

by Anonym (Author)
©2009 Monographs 236 Pages

Summary

Dieser Beitrag zur Aufarbeitung der DDR-Pädagogik hat den Lehrer und seinen Unterricht zum Inhalt. Auf der Basis empirisch-analytischer Untersuchungen in der Praxis werden zunächst in einer pädagogisch-psychologischen Retrospektive Aussagen über das Erscheinungsbild des Lehrers und dessen Wirkung auf die Schüler getroffen. Befragungen und Explorationen von Lehrern sowie Gruppengespräche mit Schulleitern ergaben Erkenntnisse über Probleme des Unterrichts, des sozialen Klimas und der Leitungstätigkeit an den Schulen. Ausgehend von den Erfahrungen der Lehrer werden in dieser Studie deren differenzierte Reaktionen auf Herausforderungen hinsichtlich der Motivierung der Schüler, der Arbeit mit dem Lehrplan und des Arbeitsalltags des Lehrers sachlich-kritisch dargestellt. Den Abschluss bilden Fragen zur Autorität des Lehrers.

Details

Pages
236
Publication Year
2009
ISBN (Softcover)
9783631583128
Language
German
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2009. 236 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Anonym (Author)

Der Autor: Hans-Joachim Hausten, geboren 1930 in Cottbus; 1948 Beginn der beruflichen Tätigkeit als Neulehrer; nach 1. und 2. Lehrerprüfung Qualifizierung zum Fachlehrer für Mathematik im Fernstudium; Lehrer und Direktor an Cottbuser allgemeinbildenden Schulen; nach 6-semestrigem Direktstudium an der Humboldt-Universität zu Berlin als Diplom-Pädagoge Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bezirkskabinett für Lehrerweiterbildung in Cottbus; 1969 Promotion, 1981 Habilitation an der Akademie der Pädagogischen Wissenschaften; außerordentlicher Dozent für Didaktik.

Previous

Title: Der Lehrer und sein Image