Summary
Die Allgemeine Technologie vergleicht, generalisiert und ordnet Erkenntnisse aus einer Vielzahl von technischen Wissenschaften mithilfe systemtheoretischer Modelle. Ziel ist es, die Welt der Technik überschaubar, verständlich und lehrbar zu machen. Das Wissenschaftsgebäude der Allgemeinen Technologie in der Tradition von Johann Beckmann hat Horst Wolffgramm in den 60er Jahren des 20. Jahrhunderts an der Universität Halle zur wissenschaftlichen Grundlegung der polytechnischen Bildung für das allgemeinbildende Schulsystem der DDR entwickelt. Die Würdigung seines wissenschaftlichen Lebenswerkes war Gegenstand einer internationalen wissenschaftlichen Tagung anlässlich seines 80. Geburtstages. Beiträge aus der Technikgeschichte und der Technikphilosophie unterstreichen die Bedeutung seiner Theorie auch außerhalb vermittlungswissenschaftlicher Absichten. Die Tagung war zudem auch Anlass, über neuere Entwicklungen theoretischer Ansätze für eine allgemeine technische Bildung aus Ost- und Westeuropa sowie über fächerübergreifende Konzepte zu diskutieren. Mit einem Einblick in die Entwicklung der neuen Generation von Lernmedien, den virtuellen Abbildungen, wurden Zukunftsvisionen eröffnet.
Details
- Pages
- 256
- Publication Year
- 2008
- ISBN (Softcover)
- 9783631583326
- Language
- German
- Keywords
- Technologie Technische Bildung Kongress Wittenberg (2006) Technikdidaktik Kommunikation Technosphärenerziehung
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2008. 256 S., zahlr. Abb. und Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG