Loading...

Feirefiz – Das Schriftstück Gottes

by Nicole Müller (Author)
©2008 Thesis 340 Pages

Summary

Die Figur des Feirefiz in Wolframs Parzival besticht vor allem durch seine zweifarbige Haut und die Beschreibung, er sehe aus wie ein beschriebenes Stück Pergament. Ausgehend von der Frage, wie und wo in der Literatur einer Kultur der Sichtbarkeit reflexive Wahrnehmungsprozesse stattfinden, rückt der Figurenkörper in den Mittelpunkt der Untersuchung. Der theoretische Zugriff über den Figurenkörper als lesbare Oberfläche und als Träger von Konzeption ermöglicht es, kulturspezifische literarische Vermittlungsstrategien im Parzival in den Blick zu nehmen. Die Arbeit thematisiert so die Frage nach der Rolle der Schrift in der Schrift einer semioralen Gesellschaft und geht der Funktion von Schriftkörpern und Körperschrift im Parzival nach. Eines der zentralen Ergebnisse ist dabei das Zusammenfallen von Ritterschaft und Schrift in der Figur des Feirefiz – er ist das Schriftstück Gottes.

Details

Pages
340
Publication Year
2008
ISBN (Softcover)
9783631581643
Language
German
Keywords
New York (NY) Polizei Körperkommunikation History /Religion Taufe Sippe Körperschrift Festnahme Entscheidungsfindung Umfrage Arrest Discretion Police New York City Police Department Overtime Tillich, Paul Christologie Gegenwart Gottes Rahner, Karl Theology Wolfram (von Eschenbach) Parzival Feirefiz themes nationalism imperialism
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2008. 340 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Nicole Müller (Author)

Die Autorin: Nicole Müller, geboren 1976, studierte an der Universität Bayreuth im Magisterstudiengang Germanistik und Soziologie und arbeitete zunächst als Wissenschaftliche Hilfskraft und während ihrer Promotionszeit als Lehrbeauftragte am Lehrstuhl für Ältere deutsche Philologie in Bayreuth. Derzeit ist sie dort als Wissenschaftliche Assistentin tätig.

Previous

Title: Feirefiz – Das Schriftstück Gottes