Die Berechnung von Entschädigung und Schadenersatz in der internationalen Rechtsprechung
©2009
Postdoctoral Thesis
XXII,
614 Pages
Series:
Völkerrecht, Europarecht und Internationales Wirtschaftsrecht, Volume 6
Summary
Internationale Gerichte und Schiedsgerichte beschäftigen sich in der Regel eher wenig mit der Frage der Berechnung von Entschädigung und Schadenersatz. Oft fehlen Begründungen für die erzielten Resultate. Demgegenüber steht jedoch das große Interesse der betroffenen Parteien nach möglichst nachvollziehbaren Ergebnissen. Dieses Buch versucht, auf der Basis der anwendbaren Rechtsvorschriften, der internationalen Rechtsprechungspraxis sowie unter Einbeziehung anerkannter wirtschaftlicher Bewertungsmethoden verallgemeinerungsfähige Grundsätze für die Berechnung von Entschädigung und Schadenersatz in internationalen Verfahren zwischen Staaten und Angehörigen anderer Staaten herauszuarbeiten. Gegenstand der Untersuchung sind hierbei vor allem Enteignungen, Verletzungen internationaler Investitionsschutzverträge und Konzessionsverträge.
Details
- Pages
- XXII, 614
- Publication Year
- 2009
- ISBN (Softcover)
- 9783631573259
- Language
- German
- Keywords
- Enteignung Entschädigung Schadenersatz Staatenverantwortlichkeit Internationales Investititonsrecht
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2009. XXII, 614 S., 111 Abb., 1 Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG