Loading...

Die Urbanisierung Europas von der Antike bis in die Moderne

by Gerhard Fouquet (Volume editor) Gabriel Zeilinger (Volume editor)
©2009 Edited Collection 276 Pages
Series: Kieler Werkstücke, Volume 7

Summary

Die zunehmende Verstädterung des lange Zeit ländlich geprägten Europas veränderte nachhaltig das Siedlungsbild des Kontinents. In diesem Band, der aus den Beiträgen der gleichnamigen Ringvorlesung des Kieler Historischen Seminars im Wintersemester 2007/08 hervorgeht, befassen sich Historiker, Archäologen und Geographen mit den verschiedenen Stationen der «Urbanisierung Europas von der Antike bis in die Moderne». Dabei werden auch die Folgen der Urbanisierung für die Sozial- und Politikgeschichte der westlichen Welt thematisiert.

Details

Pages
276
Publication Year
2009
ISBN (Softcover)
9783631578810
Language
German
Keywords
Stadtgeschichte Archäologie Stadtgeographie
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2009. 276 S., zahlr. Abb.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Gerhard Fouquet (Volume editor) Gabriel Zeilinger (Volume editor)

Die Herausgeber: Gerhard Fouquet ist seit 1996 Professor für Wirtschafts- und Sozialgeschichte am Historischen Seminar der Universität zu Kiel. Gabriel Zeilinger ist seit 2005 Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Professur für Wirtschafts- und Sozialgeschichte am Historischen Seminar der Universität zu Kiel.

Previous

Title: Die Urbanisierung Europas von der Antike bis in die Moderne