Loading...

Zwischen Zensur und Selbstbesinnung

Christliche Rezeptionen des Judentums- Beiträge des von der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung geförderten interdisziplinären Symposiums am 15.-16. Februar 2007 im Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald- Julia Männchen zum 70. Gebur

by Christfried Böttrich (Volume editor) Judith Thomanek (Volume editor) Thomas Willi (Volume editor)
©2009 Edited Collection 398 Pages

Summary

Die christliche Wahrnehmung jüdischer Theologie hat sich im Laufe der Jahrhunderte auf eine vielschichtige und ambivalente Weise artikuliert. Darüber gibt auch die Sammlung des Gustaf-Dalman-Institutes Greifswald beredte Auskunft. Der Band präsentiert Forschungen, die der Aufarbeitung christlicher Zensurvermerke in den rabbinischen Drucken der Greifswalder Sammlung und ihrem geschichtlichen Kontext gewidmet sind. Dem korrespondiert eine kritische Auseinandersetzung mit dem großen «Kommentar zum Neuen Testament aus Talmud und Midrasch» von Paul Billerbeck, dessen Autor durch die Verleihung der Ehrendoktorwürde mit Greifswald in enger Verbindung stand.
Die 13 Beiträge dieses Bandes gehen auf ein Symposium im Februar 2007 zurück.

Details

Pages
398
Publication Year
2009
ISBN (Hardcover)
9783631588635
Language
German
Keywords
Rabbinische Drucke Zensur Neues Testamant und Rabbinica
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2009. 395 S., zahlr. Abb.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Christfried Böttrich (Volume editor) Judith Thomanek (Volume editor) Thomas Willi (Volume editor)

Die Herausgeber: Christfried Böttrich ist Professor für Neues Testament an der Theologischen Fakultät der Universität Greifswald. Judith Thomanek ist Stipendiatin am Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald. Thomas Willi ist emeritierter Professor für Altes Testament und Judentumskunde an der Theologischen Fakultät der Universität Greifswald.

Previous

Title: Zwischen Zensur und Selbstbesinnung