Von Schatten und Bildern zur Wahrheit
Die Erschließung der «Offenbarung» bei John Henry Newman
©2009
Monographs
270 Pages
Series:
Linzer Philosophisch-Theologische Beiträge, Volume 18
Summary
«Von Schatten und Bildern zur Wahrheit.» Dieser Spruch ziert den Grabstein des anglikanischen und später katholischen Theologen John Henry Newman (1801-1890). Er charakterisiert dessen Leben als beständiges Streben nach der Wahrheit. Zugleich deutet der Spruch auf ein Prinzip hin, an dessen Erforschung Newman maßgeblich beteiligt war: die Entwicklung der Glaubenslehre. Die Offenbarung ist mit Christus vollständig gegeben, aber ihre Erschließung ist ein Prozess, der sich in Raum und Zeit schrittweise entfaltet. Wie die christliche Lehre zugleich eine dynamische Entwicklung verzeichnen und ihre Identität wahren kann, war eine der wesentlichen theologischen Fragen des 19. Jahrhunderts, der sich Newman aufrichtig und fundamental stellte. Diese Studie untersucht die graduelle Entstehung von Newmans Entwicklungstheorie im Licht der großen christlichen Prinzipien sowie deren unverkennbare Bedeutung für die gegenwärtige Theologie.
Details
- Pages
- 270
- Publication Year
- 2009
- ISBN (Hardcover)
- 9783631589687
- Language
- German
- Keywords
- Entwicklungslehre Inkarnation Dogmengeschichte
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2009. 270 S., 1 Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG