Der Begehungszusammenhang der Verbrechen gegen die Menschlichkeit
©2009
Thesis
176 Pages
Series:
Frankfurter kriminalwissenschaftliche Studien, Volume 115
Summary
Der Begehungszusammenhang der Verbrechen gegen die Menschlichkeit ist kein Merkmal des Unrechtstatbestandes, sondern eine Verfahrensvoraussetzung in der Form eines zuständigkeitsbegründenden Merkmals. Folgenreich ist die mit dieser Einordnung gewonnene Einsicht der Unterscheidbarkeit von Tat- und Gesamtunrecht der Verbrechen gegen die Menschlichkeit vor allem deshalb, weil sie den Aufbau einer differenzierten Dogmatik der einzelnen Verbrechen gegen die Menschlichkeit erlaubt, die bislang regelmäßig durch eine Konfundierung der jeweils einzelnen Tathandlung mit Aspekten des Angriffs gegen eine Zivilbevölkerung verhindert worden ist.
Details
- Pages
- 176
- Publication Year
- 2009
- ISBN (Hardcover)
- 9783631592342
- Language
- German
- Keywords
- Völkerstrafrecht Universalitätsprinzip Menschenrechte
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2009. 176 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG