Loading...

Der Zuzug und Wegzug von Kapitalgesellschaften in gesellschafts- und steuerrechtlicher Hinsicht

by Martin Rehberg (Author)
©2011 Thesis XXVIII, 346 Pages

Summary

Die Inanspruchnahme der unionsrechtlich garantierten Mobilität für Kapitalgesellschaften hängt entscheidend von den gesellschafts- und steuerrechtlichen Rahmenbedingungen eines Grenzübertritts ab. Im Hinblick auf die Sitzverlegung wurden die entsprechenden Regelungen in der Bundesrepublik Deutschland sowohl durch das MoMiG als auch das SEStEG geändert. Die Arbeit betrachtet zunächst die gesellschafts- und steuerrechtlichen Folgen des Zu- und Wegzugs einer Kapitalgesellschaft vor dem Hintergrund der Rechtslage vor und nach den genannten Gesetzesänderungen. Nach einer Analyse des unionsrechtlichen Einflusses in diesen Bereichen schließt die Arbeit mit einem Regelungsvorschlag zur konsequenten Sicherung der Besteuerung stiller Reserven anlässlich des Wegzugs einer Kapitalgesellschaft.

Details

Pages
XXVIII, 346
Publication Year
2011
ISBN (Hardcover)
9783631610442
Language
German
Keywords
Sitzverlegung Stille Reserven Gesellschaftsrecht Europäisches Recht
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2011. XXVIII, 346 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Martin Rehberg (Author)

Martin Rehberg, geboren 1981 in Pforzheim; 2001 bis 2007 Studium der Rechtswissenschaften in Passau; 2004 Diploma in Legal Studies am King’s College London; 2007 Erstes Juristisches Staatsexamen an der Universität Passau; zurzeit Rechtsreferendar im Kammergerichtsbezirk Berlin.

Previous

Title: Der Zuzug und Wegzug von Kapitalgesellschaften in gesellschafts- und steuerrechtlicher Hinsicht