Die Privilegierung des EMAS-auditierten Unternehmens
©2011
Dissertation
186 Seiten
Zusammenfassung
Die Arbeit untersucht die staatlichen Gegenleistungen (Privilegierungen), die Unternehmen gewährt werden, die das europäische Regelwerk für Umweltmanagement und Umweltaudits – EMAS – erfüllen. Die Untersuchung widmet sich der Frage nach der Korrelation von Aufwand und Nutzen eines EMAS-Audits ebenso wie der Frage, ob die staatlichen Gegenleistungen angemessen ausgestaltet sind. Darüber hinaus wird untersucht, welche rechtlichen und tatsächlichen Spielräume zu einer weiteren Privilegierung EMAS-auditierter Unternehmen zur Verfügung stehen. Der Autor zeigt diese Spielräume am Beispiel einiger verwaltungsrechtlicher Verfahren auf und untermauert damit seine Auffassung der staatlichen Verpflichtung zu einer umfassenderen Privilegierung der EMAS-auditierten Unternehmen.
Details
- Seiten
- 186
- Erscheinungsjahr
- 2011
- ISBN (Hardcover)
- 9783631614556
- Sprache
- Deutsch
- Schlagworte
- Umweltaudit Verwaltungsverfahren Substitution und Deregulierung Organisationsverschulden
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2011. 186 S.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG