Regulatorische und ökonomische Aspekte eines modernen Kreditrisikomanagements
©2011
Thesis
282 Pages
Summary
Die Arbeit behandelt ausgewählte regulatorische und ökonomische Aspekte eines modernen Kreditrisikomanagements. Untersucht werden sowohl der Einfluss aufsichtsrechtlicher Anforderungen auf die methodische und organisatorische Ausgestaltung des bankinternen Kreditrisikomanagements als auch die Effekte eines sich verändernden Kapitalmarktumfeldes auf die Risikoprämien sowie Marktpreise innovativer Kreditrisikotransferinstrumente und Unternehmensanleihen. Dabei werden empirische wie auch simulationsgestützte Analysetechniken eingesetzt. Die Arbeit trägt zu einem tiefgehenden Verständnis der bankinternen Implikationen aufsichtsrechtlicher Regulierung sowie der Abhängigkeit kapitalmarktbezogener Risikosteuerungsaktivitäten vom makroökonomischen Umfeld bei.
Details
- Pages
- 282
- Publication Year
- 2011
- ISBN (Softcover)
- 9783631615287
- Language
- German
- Keywords
- Internal Capital Adequacy Assessment Process Credit Spread Collateralized Debt Obligations Liquidität
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2011. 281 S., zahlr. Tab. und Graf.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG